QIGONG:
GESUNDHEITSFÖRDERUNG und KLARHEIT IM BERUF
Das Üben von „Ruhe in Bewegung“ ist besonders bei hohem Stressniveau ein guter Zugang, damit Sie schrittweise von der inneren Betriebsamkeit Abstand finden. Sie lernen, Ihre Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen und auch während Ihrer Aktivitäten entspannter zu sein.
Mit einem Minimum an Muskelspannung fördern Sie Entspanntheit in körperlicher Aktivität. Der Kraftmittelpunkt in der Nabelgegend unterstützt Gelöstheit in Schultern und Unterrücken. In den ruhigen Bewegungen kann sich eine natürliche Geschmeidigkeit der Gelenke entfalten.
Die Übungen sind kurz und einfach.
Sie ermöglichen Ihnen während des Arbeitsalltags
eine Pause mit wohltuender körperlicher Aktivierung.
Sie benötigen dafür keine Hilfsmittel.
KURSANGEBOT: QIGONG AM ABEND
Präventionskurse mit Förderung durch die Krankenkassen.
Aktuell finden leider keine Präventionskurse statt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach Angeboten in Ihrer Nähe
Die meditative Form der Bewegung und Übungen in Stille vermitteln
Qigong kann positive Effekte entwickeln auf
+ die Regulation des Blutdrucks
+ die Schlafqualität
+ Kopfschmerzen und Schwindel
+ psychosomatische
Symptome